Begleiten Sie uns zu einem unvergesslichen Erlebnis in einer eindrucksvollen Gletscherlandschaft! Wir bieten sowohl tagsüber als auch abends Gletscherwanderungen an. So können Sie selbst entscheiden, wann Sie Ihre Wanderung auf dem Gletscher starten möchten. Sie können sich für eine spektakuläre Wanderung am Morgen entscheiden, oder für die ultimative Wanderung zusammen mit der Mitternachtssonne*, dem Gletscher und dem Blick auf den Fjord.
Die Wanderungen sind in Inhalt und Länge ähnlich, haben aber unterschiedliche Anfangszeiten, was Sie bei der Buchung Ihrer Wanderung unbedingt beachten sollten.
Prüfen Sie die Verfügbarkeit in unserem Buchungskalender.
Sie finden keinen freien Termin, haben weitere Teilnehmer oder haben andere Wünsche? Nehmen Sie Kontakt auf, wir haben mehrere Reiseleiter, die Sie und Ihre Begleiter auf eine Wanderung mitnehmen können!
Der Svartisen ist ein großes Gletscherplateau, das sich hervorragend zum Wandern in der fantastischen Natur Nordlands eignet. Der Gletscher Engenbreen erstreckt sich weit hinunter zum Fjord. Mit der richtigen Ausrüstung und Erfahrung kann dieser Gletscherarm auch bestiegen werden.
Der Gletscher bietet ein eindrucksvolles Erlebnis mit Gletscherspalten, blauem Eis und Gletschertürmen. Oben auf dem Gletscher bekommen Sie einen guten Eindruck davon, wie sich der Gletscher talwärts bewegt, und wir haben Zeit, die spannenden Formationen aus Eis und Fels zu beobachten.
Eignen sich Gletscherwanderungen und solche Aktivitäten für mich?
Anspruchsvoll, ab 12 Jahren
Wir wandern von einer Schotterstraße zum Berg, wo wir dann 2 km und 400 Höhenmeter bis zum Eis wandern, wo wir etwas essen, bevor wir aufs Eis gehen. Der Plan wird an die Bedingungen angepasst. Die Tour ist für diejenigen geeignet, die eine kleine Herausforderung mit einer schönen Belohnung suchen. Sie müssen in der Lage sein, den Weg zum Eis über unebenes Felsgestein, in etwas steilerem Gelände und auf Pfaden aus eigener Kraft zu bewältigen.
Was ist bei einer geführten Gletscherwanderung inbegriffen?
- Bergführer
- Gletscher-Kletterausrüstung
- Shuttleboot von Holandsvika nach Engen Kai ist inklusive.
Nicht enthalten
- Verpflegung / Snacks sind nicht inklusive
- Reiseversicherung
Was sollte ich auf eine Gletscherwanderung mitnehmen?
- Gute Wanderschuhe, sie müssen bis über dem Knöchel reichen
- Lange Hosen für die Wanderung auf dem Gletscher
- Wasserflasche
- Snacks und Lunchpaket
- Ein Paar Handschuhe
- Zusätzliche Kleidung für das entsprechende Wetter
- Sonnenbrille
- Sonnencreme
Dauer
7 bis 8 Stunden
Wo ist der Treffpunkt für die Gletscherwanderungen?
Der Treffpunkt ist die Anlegestelle in Engen. Das bedeutet, dass Sie das Shuttleboot von Holandsvika über den Holandsfjord in der Gemeinde Meløy nehmen müssen.
Wenn Sie tagsüber eine Gletscherwanderung planen, müssen Sie in der Regel das erste Boot von Holandsvika um 09:30 Uhr nehmen.
Wenn Sie eine Mitternachtstour planen, nehmen Sie das letzte Boot von Holandsvika um 17:00 Uhr. Nach der Mitternachtstour werden sich die Bergführer mit dem Kapitän in Verbindung setzen und den Rücktransport organisieren.
ACHTUNG! Es ist ratsam, rechtzeitig zu reservieren, um einen Platz auf dem Shuttleboot zu bekommen.
Die Abfahrtszeiten für das Shuttleboot findet man hier.
Stornierung
Stornierung per E-Mail innerhalb von 14 Tagen. Von 13 bis 7 Tagen vor dem Startdatum beträgt die Gebühr 50 Prozent, von 6 bis 4 Tagen vor dem Startdatum 75 Prozent und bis zu 2 Tagen 100 Prozent. Bei einer Stornierung bis 14 Tage vor dem Startdatum erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. Eine Änderung des Buchungsdatums ist auch danach ohne zusätzliche Gebühren möglich.
Preise
Gletscherwanderung tagsüber 2100,- nok inklusive Ticket für Bus- und Shuttleboot
Gletscherwanderung Mitternachtstour 2350,- nok inkl. Ticket für Bus- und Shuttleboot
Buchung von Gletscherwanderungen
Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit der geplanten Touren und buchen Sie in unserem Buchungskalender. Sie finden keinen freien Termin, haben weitere Teilnehmer oder haben andere Wünsche? Nehmen Sie Kontakt auf, wir haben mehrere Reiseleiter, die Sie auf eine Wanderung mitnehmen können!
Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wer für diese Tour geeignet ist, können Sie uns gerne kontaktieren.
per e-mail brevandring@tilsvartisen.no oder telefonisch +47 959 20 327
Bedingungen und Konditionen für die Tour
Lesen Sie das Programm sorgfältig durch und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben. Sie sind selbst dafür verantwortlich, dass Sie in der Lage sind die Wanderung zu meistern.
Sie müssen den Bergführer über alle sicherheitsrelevanten medizinischen Probleme informieren.
Sie müssen die Anweisungen des Bergführers befolgen.
Bei solchen Aktivitäten gibt es immer ein Restrisiko, das wir nur schwer kontrollieren können; Unfälle können passieren. Wir sorgen für einen kompetenten Bergführer, die richtige Ausrüstung und ein gutes Sicherheitskonzept, um das Risiko während der Tour zu minimieren.
Wir übernehmen keine Haftung für Personenschäden oder Ausrüstung, die während der Reise entstehen können. Es sei denn, wir hätten fahrlässig gehandelt.
* Das Phänomen der Mitternachtssonne dauert von Anfang Juni bis etwa zum 8. Juli.
Treffen Sie ihren Bergführer
Markus kam 2016 zum ersten Mal zum Svartisen und hat den Gletscher seitdem regelmäßig besucht. In den letzten Jahren hat er als Gletscherführer und Instrukteur auf dem Engenbreen und im Jostedalen gearbeitet. Den Rest des Jahres studiert er atmosphärische, ozeanische und klimatische Dynamik in Bergen.
Markus engagiert sich seit vielen Jahren in den verschiedensten Outdoor-Aktivitäten und hat parallel dazu als Gletscherführer gearbeitet. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Outdoor-Leben, ist zertifizierter arktischer Natur Guide aus Spitzbergen und NF-Ausbilder Bre-1.
Seit seiner ersten Begegnung mit Svartisen und Meløy im Jahr 2016 ist Markus immer wieder zurückgekehrt. Es ist wahrscheinlich einer der letzten außergewöhnlichen Orte, den die meisten Menschen noch nicht ganz erforscht haben. Hier gibt es für jeden ein Abenteuer.
Gletscher und Gletschereis sind etwas, das mich sehr fasziniert. Wie Gletscher uns etwas über die Vergangenheit und die Zukunft erzählen, ist sehr spannend. Gletschereis ist auch ein sehr cooles Medium zum Wandern, denn das Eis verändert sich ständig! Die Gletscher formen zu einem großen Teil die Berge, wo wir gerne wandern, und man kann hier diesen Prozess aus nächster Nähe beobachten.